www.invoice-portal.de
Jetzt elektronische
Rechnungen erstellen,
versenden und empfangen
Die Leitweg-ID wird in Deutschland im Rahmen der elektronischen Rechnungsstellung (E-Rechnung) benötigt und dient der eindeutigen Identifikation von Behörden oder Organisationseinheiten innerhalb öffentlicher Verwaltungen.
Wenn der Käufer eine öffentliche Organisation ist:
Die Leitweg-ID wird im Standard XRechnung im Feld “Käuferreferenz” (BT-10 Buyer Reference ) angegeben und muss als Pflichtangabe auf jeder E-Rechnung übermittelt werden.
Das Element 1 der Leitweg-ID stellt die Kennzahl des Bundeslandes bzw. des Bundes dar:
Jetzt die Leitweg-ID Format-Spezifikation Version 2.0.2 der Kosit (Koordinierungsstelle für IT-Standards) herunterladen (28.07.2021)
Wenn Sie Ihre Rechnung an Plattformen wie ZRE oder OZG-RE übermitteln, ist es zwingend erforderlich, im Feld „Buyer Reference“ (BT-10 Buyer Reference) die Leitweg-ID anzugeben.
Wenn Sie die Rechnung per E-Mail direkt an den Kunden senden, ist die Verwendung der Leitweg-ID optional. Klären Sie direkt mit dem Auftraggeber, ob die Leitweg-ID erforderlich ist oder nicht.
Die Rechnungsübermitlung an ZRE und OZG-RE kann erfolgen über: